ÜBER MICH

"Wenn Kinder

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Petrow

SLOW LIFE im Herzen und High Performance im Blut – bereits seit 2008 bin ich ein Teil des erfolgreichen Lobster Experience Teams (die führende Consulting Agentur für Luxustourismus) und nach wie vor hoch motiviert und engagiert Brücken zu bauen. Neben meinen vier Fremdsprachen beherrsche ich auch die vier Universalsprachen, die für den Bau von zwischenmenschlichen und interkulturellen Brücken unabdingbar sind. Als Project Leader, Senior Operation & Quality und Human Resources Manager wache ich achtsam über die Prozesse, schaffe clevere Systeme, rekrutiere vielversprechende, talentierte Menschen und helfe ihnen dabei sich in ihrer eigenen Champions League zu den Besten zu entwickeln, die sie sein können. Außerdem packe ich immer gerne mit an, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Nach vielen faszinierenden Reisen in über 50 Länder der Welt, nach unendlich vielen Begegnungen mit inspirierenden, brillanten Menschen und Persönlichkeiten, nach jahrelangen, intensiven, zahlreichen, prägenden Weiterbildungen und Berufserfahrungen in den Bereichen NLPNeuroLinguistisches Programmieren, Unternehmercoach, Operation & Quality Management, Führung, Verkauf und Vertrieb, habe ich 2019 den Schritt in die nebenberufliche Selbständigkeit gewagt und bin dem inneren Ruf meiner Sehnsucht, nach Freiheit und Selbstbestimmung, gefolgt.

Nach einem der bedeutendsten Werke der Weltliteratur „Krieg und Frieden“ von Leo Tolstoi sowie dem weltbewegenden Beitrag zum Mauerfall und der Wiedervereinigung Deutschlands von Michael Gorbatschow, möchte ich, als Russlanddeutscher (gebürtig in der ehemaligen Sowjet Union „CCCP„), mit dem von mir kreiertem „3CP-Soulutions“ – Konzept, eine weitere La-Ola-Welle der Friedensbewegung auslösen, gedankliche Mauern einreißen und scheinbar unüberwindbare Grenzen sprengen sowie interkulturelle Brücken bauen. Mein Ziel ist es, mit meinen musikalischen Auftritten auf großen und kleinen Bühnen, mindestens genauso erfolgreich wie Helene Fischer, die Menschen unterhaltsam in Ekstase zu versetzen sowie das Buch „Russendisko“ von Wladimir Kaminer in der Bestsellerliste zu überholen. Auf diese Weise möchte ich, mithilfe von meinem fried- sowie wirkungsvollen, revolutionären3CP-Soulutions“ – Konzept, die deutsch-russischen bzw. Ost-West-Beziehungen stärken. Millionen von Menschen, für die Deutschland oder auch ein anderes Land, zur neuen Heimat geworden ist, möchte ich außerdem Mut machen und bei der Integration sowie generell beim gegenseitigen Verständnis weltweit helfen.

Ich sehe mich selbst als ein stets positiv gestimmtes „Stehaufmännchen“ (im Russischen mein Namensvetter: „Ванька Встанька“ = Johannchen das Stehaufmännchen), als einen spirituellen Luxus-Lifestyledesigner, kreativen Impulsgeber, dienenden Transformationsbegleiter, als einen anspruchsvollen Prozessingeneur und feingeistigen Sprachakrobat in einem. Neben meinen vier Fremdsprachen (Russisch, Deutsch, Französisch, Englisch) benutze ich, auf jedem Transformationsweg, die vier Universalsprachen – Liebe, Humor, Musik und Bewegung, die unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Hautfarbe, Alter und Geschlecht auf der ganzen Welt verstanden werden.

Ich pickte mir das Beste aus beiden, mich, seit der Geburt, prägenden Kulturen heraus, um mit all den weltweit bekannten und erfolgsgekrönten deutschen Tugenden wie Qualitätsbewusstsein, Disziplin, Kreativität und Erfindergeist ein Konzept bzw. eine Anleitung, zur luxuriös einfachen Lebensführung, zu entwickeln. Dieses Konzept basiert außerdem auf der faszinierend kontrastreichen sowie für viele rätselhaften, oft missverstandenen Perspektive der Russischen Seele, ganz nach dem Motto „Made in Germany – Inspired by Russian Soul“. 

Um den Lerneffekt und die Prägung zu erhöhen, habe ich das „LIFE-Infotrainment“ – Konzept entwickelt, personalisiert und mit der Russischen Seele den Feinschliff verpasst. Auf diese Weise sind meine Trainings an meinen Trainertyp ideal angepasst.

Konzept

„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man all das, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“

Albert Einstein


Das Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Das Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.